Adresse

Amor Gummiwaren GmbH
August-Rost-Straße 4
99310 Arnstadt
Deutschland

+49(0)3628 66 287 -0
+49(0)3628 66 287 59



Seitengröße einstellbar

Sie können die Darstellungsgröße verändern. Benutzen Sie dazu einfach STRG+Mausrad oder die Tastenkombinationen STRG-(+) bzw. STRG-(-).




Was ist Latex?

Arten

Kautschuk bedeutet weinender Baum (indianisch kau-utschu) und ist der eingedickte Milchsaft einiger tropischer Gewächse.

Die wichtigste Kautschukpflanze ist die Hevea brasiliensis (Kautschukbaum), ein bis zu 30 m hoher Baum aus der Familie der Wolfsmilchgewächse, dessen Heimat das Urwaldgebiet des Amazonas ist; er verlangt warmes und feuchtes Klima. Durch Samenschmuggel wurde der Baum 1876 in andere tropische Regenwaldgebiete, z. B. Niederländisch Indien, verpflanzt und das Kautschukmonopol Brasiliens gebrochen. Andere Arten, die zeitweilig die Bedeutung für die Kautschukgewinnung darstellten (während des 2. Weltkriegs), waren der Strauch Guayule und der dem Löwenzahn ähnliche Korbblütler Taraxacum.

Verarbeitung

Wildkautschuk stammt von wild wachsenden Bäumen und kommt in Form von Broten (Parakautschuk) in den Handel. Plantagen- oder Pflanzungskautschuk stammt von planmäßig angelegten und bewirtschafteten Plantagen. Er ist sauber und wird in zwei Hauptsorten geliefert: als smoked sheets (braungelblich durchscheinende Platten) und als Crepes (gelbe, dünne, geriffelte Felle).

Die Haupterzeugungsländer sind Brasilien, Thailand, Indonesien und Malaisia.

Gewinnung

Die Gewinnung beginnt mit dem Zapfen. Mit einem Hohlmeißel werden in die Rinde des Stammes V-förmige Rillen geschnitten, aus denen der Milchsaft (Latex) in ein Sammelgefäß fließt. Der Latex ist eine weiße Flüssigkeit, in der die Kautschukteilchen in Form feinster Tröpfchen verteilt sind.

Er hat in vieler Hinsicht die Eigenschaften von Kuhmilch: gerinnt leicht, indem sich die Kautschukteilchen rahmartig an der Oberfläche der Flüssigkeit sammeln, wird beim Stehen an der Luft sauer u.v.m. Das Gerinnen kann durch Zusatz von etwas Ammoniak verzögert werden.

Nach der Pflanzung des jungen Kautschukbaumsetzlings darf sich dieser 7 Jahre lang ungestört entwickeln. Die jungen Bäume genießen hierbei jedoch schon die Pflege der Plantagenarbeiter, die zum Schutz vor Insekten einen Kreis von ca. 1 m Durchmesser um die Pflanze per Hand von Bewuchs freihalten.

Nach diesen Entwicklungsjahren ist der Baum reif für die erste Zapfung. Hierzu wird am frühen Morgen des Tages mit einem speziellen Messer die Rinde des Baumes schräg angeritzt und es quillt die weiße Latexmilch heraus.

Am Ende des Schnittes wird die Milch in einer kleinen Tonschale aufgefangen. Nach etwa einer Stunde versiegt der Latexstrom und die Schale wird in den Sammelbehälter entleert. Dieser Vorgang wird nur einmal wöchentlich durchgeführt, damit sich der Baum regenerieren kann. Dies wiederholt sich bis der Baum ein Alter zwischen 17 und 20 Jahren erreicht hat.



Aktuell

Der neue Amor-Shop öffnet am 22.09.2011




Ausgezeichnet: Amor Nature

Im Test: 26 Kondome, Ausgabe 4/2009, Note Gut (1,9)


Kein Kondom wurde besser bewertet!




Goldene Zeiten

Jetzt erhältlich bei Amor:
goldfarbene Kondome!


Für weitere Informationen bitte hier klicken (ab 22.09.11).





© Copyright AMOR® Gummiwaren GmbH